Die Bibel im Koran: Grundlagen für das interreligiöse Gespräch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Bibel im Koran: Grundlagen für das interreligiöse Gespräch" von Karl-Josef Kuschel ist ein Buch, das sich mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen der Bibel und dem Koran beschäftigt. Kuschel untersucht, wie biblische Figuren und Geschichten im Koran dargestellt werden und welche theologischen Konzepte beide heilige Schriften teilen. Ziel des Buches ist es, ein besseres Verständnis für die jeweils andere Religion zu fördern und eine Grundlage für den interreligiösen Dialog zu schaffen. Durch die Erforschung dieser Verbindungen möchte Kuschel Wege aufzeigen, wie Christen und Muslime in einen produktiven Austausch treten können, um Gemeinsamkeiten zu betonen und Vorurteile abzubauen. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die an einem tieferen Verständnis der beiden Religionen interessiert sind und nach Ansätzen suchen, um Brücken zwischen ihnen zu bauen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Karl-Josef Kuschel, Professor em. der Fakultät für katholische Theologie der Universität Tübingen, lehrte dort von 1995 bis 2013 Theologie der Kultur und des interreligiösen Dialogs. Seit 2012 ist er Kuratoriumsmitglied der "Stiftung Weltethos". 2015 wurde er in den Stiftungsrat des Börsenvereins zur Vergabe des jährlichen Friedenspreises des Deutschen Buchhandels berufen. Zahlreiche Veröffentlichungen zum interreligiösen Dialog
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Calwer
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2009
- Vandenhoeck & Ruprecht




