Religionsunterricht nach dem Glaubensverlust
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach dem großen Erfolg des "Glaubensverlustes" (bereits in 3. Auflage), beginnt Hubertus Halbfas nun seine grundsätzlichen Erwägungen und Empfehlungen ganz praktisch zu konkretisieren: Die christliche Glaubenslehre in ihrer überlieferten Gestalt ist nicht mehr zu vermitteln. Die Liste unverständlich gewordener Ausdrücke ist lang und reicht vom "allmächtigen Vater" bis zum "ewigen Leben". Diese Chiffren mit dem Leben der Menschen zu verbinden überfordert Predigt, Katechese, Religionsunterricht und Eltern erst recht. Das Buch fordert alle heraus, die sich mit dem christlichen Glauben und seiner Vermittelbarkeit auseinandersetzen und denen daran liegt, diese Krise zu bewältigen. Hier wird ein freies Wort geführt, weil nur so erörtert werden kann, was dringender Klärung bedarf. von Halbfas, Hubertus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel Schulbuch
- Taschenbuch
- 168 Seiten
- Erschienen 2012
- Schöningh
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Calwer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Schulbuch
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2012
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Kösel Schulbuch
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Schöningh
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel Schulbuch




