
Die Heilkunst der Kelten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Heilkunst der Kelten" von Claus Krämer ist ein faszinierendes Werk, das sich mit den medizinischen und heilkundlichen Praktiken der keltischen Kultur beschäftigt. Der Autor beleuchtet die vielfältigen Methoden, die von den Kelten zur Behandlung von Krankheiten und zur Förderung des Wohlbefindens angewendet wurden. Dazu gehören sowohl pflanzliche Heilmittel als auch spirituelle Rituale und magische Praktiken. Krämer stützt sich auf historische Quellen, archäologische Funde und alte Überlieferungen, um ein umfassendes Bild der keltischen Heilkunde zu zeichnen. Er beschreibt die Bedeutung von Druiden als Heiler und Wissensbewahrer innerhalb der Gesellschaft und erklärt, wie ihre Kenntnisse über Pflanzenheilkunde, Mineralien und andere natürliche Ressourcen genutzt wurden. Das Buch bietet zudem einen Einblick in die philosophischen und religiösen Vorstellungen der Kelten, die eng mit ihrer Medizin verbunden waren. Es zeigt auf, wie Gesundheit im keltischen Verständnis nicht nur als körperliches, sondern auch als geistiges und seelisches Gleichgewicht betrachtet wurde. Insgesamt liefert "Die Heilkunst der Kelten" eine spannende Mischung aus historischer Information und praktischen Anleitungen für moderne Leserinnen und Leser, die an traditionellen Heilmethoden interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2004
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Kneipp Verlag in Verlagsgru...
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Severus Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- O.W. Barth
- paperback
- 112 Seiten
- Bauer
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2006
- Barthel & Barthel
- Hardcover
- 415 Seiten
- -
- paperback
- 154 Seiten
- Erd
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2011
- VAK