
Das Nibelungenlied
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anonym: Das NibelungenliedEntstanden: Das Heldenepos eines unbekannten Verfassers entstand vermutlich um 1200 im Raum zwischen Passau und Wien. Es besteht aus 39 Aventiuren mit 2000 Strophen und ist in 11 vollständigen Handschriften und 23 Fragmenten aus dem 13. bis 16. Jh. überliefert. Die hier vorliegende Textfassung folgt der Übersetzung von Karl Simrock.Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Textgrundlage ist die Ausgabe:Das Nibelungenlied. Übers. v. Karl Simrock, Stuttgart: Alfred Kröner Verlag, 1954Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Odilon Redon, Brunhild die Walküre, um 1900.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. von Anonym
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- digital_audiobook -
- Erschienen 2004
- Megaeins
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Directmedia Publishing
- paperback
- 509 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyne
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- hardcover -
- Haymon Verlag
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2004
- UGA EDITIONS
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Folio