
Die Umstellung von Ias 32/Ias 39 auf Ifrs 9 in der internationalen Rechnungslegung: Chancen und Herausforderungen für die bilanzierenden Unternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch von Tim Schebler behandelt die Umstellung von IAS 32/IAS 39 auf IFRS 9 in der internationalen Rechnungslegung. Es analysiert die Chancen und Herausforderungen, die sich für bilanzierende Unternehmen durch diese Änderung ergeben. Der Autor beleuchtet die wesentlichen Unterschiede zwischen den alten und neuen Standards, insbesondere im Hinblick auf die Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten sowie das Impairment-Modell. Zudem wird untersucht, wie sich diese Änderungen auf die finanzielle Berichterstattung und das Risikomanagement auswirken. Das Buch bietet praxisnahe Einblicke und Handlungsempfehlungen für Unternehmen, um den Übergang erfolgreich zu gestalten und potenzielle Vorteile zu nutzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 1534 Seiten
- Erschienen 2022
- IDW Verlag GmbH
- Taschenbuch
- 1296 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 1384 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Erich
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer Gabler
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Haufe
- Taschenbuch
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Blackwell Publ
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel