
Business Model Innovation: Entwicklung und Controlling innovativer Geschäftsmodelle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der fundamentalste und ganzheitlichste Handlungsrahmen eines Entrepreneurs besteht im jeweiligen Geschäftsmodell, das auf der Geschäftsidee fußt. In der heutigen Zeit treten verstärkt innovative Unternehmen am Markt auf, deren ungewöhnliche Geschäftsmodelle die Spielregeln in den bestehenden Branchen neu definieren oder sogar bisher nicht existente Märkte erschaffen.Die Begebenheit der ständigen Suche nach innovativen Geschäftsmodellen, ist nicht allein in der Philosophie kreativer Unternehmen begründet, sondern wird aufgrund immer kürzer werdender Produktlebenszyklen, steigendem Konkurrenzdruck durch Wettbewerber aus den aufstrebenden Nationen sowie durch eine Konvergenz der angebotenen Produkte hinsichtlich ihres Nutzenwerts für die Kunden immer wichtiger.Jedes erfolgreiche Geschäftsmodell beginnt mit einer initialen Idee. Zielsetzung dieses Schrifttums ist es, diesen ersten Impuls in einen systematischen Prozess zur Gestaltung eines konkreten Geschäftsmodells zu überführen. Dabei wird der Fokus auf die Etablierung eines strategiekonformen Geschäftsmodell-Controlling gelegt, um die Generierung nachhaltigen Erfolges zu unterstützen. von Konter, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael L. Konter (B.A.) wurde 1989 in Ochsenfurt geboren. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt schloss der Autor mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts im Jahre 2013 erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte er weitreichende praktische Erfahrungen im Projektumfeld der Automobilindustrie, wobei er sich intensiv mit neuartigen Geschäftsmodellen auseinandersetzte. Fasziniert von Business Models der Zukunft, widmete sich der Autor seitdem der Erforschung systematischer Entwicklungsprozesse von Geschäftsmodellen und spezialisierte sich zudem im bislang noch unzureichend erforschten Teilgebiet Business Model Controlling. Die vielfältigen und zum Teil sehr komplexen Ansätze zum Thema Business Model Innovation bewegten ihn dazu, im Rahmen dieses Schrifttums einen möglichst einfachen und adaptionsfähigen Prozess zu entwickeln, der das Controlling von Geschäftsmodellen in den Fokus rückt.
- Box
- 60 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Haupt Verlag AG
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel