Textil und Kleidung als Materialien in der Kunst: Kulturhistorischer Überblick und Ideen für den Textil- und Kunstunterricht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Textil und Kleidung als Materialien in der Kunst: Kulturhistorischer Überblick und Ideen für den Textil- und Kunstunterricht" von Christiane Braun bietet eine umfassende Untersuchung der Rolle von Textilien und Kleidung in der Kunstgeschichte. Das Buch beleuchtet, wie Künstler verschiedener Epochen Textilien nicht nur als Thema, sondern auch als Medium ihrer Werke genutzt haben. Es bietet einen kulturhistorischen Überblick über die Entwicklung textiler Materialien in der Kunst und zeigt deren symbolische Bedeutung auf. Zudem liefert das Buch praxisorientierte Anregungen für den Einsatz von Textilien im Kunst- und Textilunterricht, um Kreativität zu fördern und ein tieferes Verständnis für die kulturelle Bedeutung von Stoffen zu entwickeln. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis richtet sich das Werk sowohl an Lehrende als auch an Studierende der Kunstpädagogik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1991
- Wepf
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2018
- Mildenberger Verlag GmbH
- hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 1993
- Schiele & Schön
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag




