
Risikomanagementsystem für offene Immobilienfonds: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Analyse, Steuerung und Kontrolle von Risiken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Risikomanagementsystem für offene Immobilienfonds: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Analyse, Steuerung und Kontrolle von Risiken" von Michael Siehler bietet eine umfassende Untersuchung der Risikomanagementpraktiken speziell für offene Immobilienfonds. Der Autor entwickelt einen integrierten Ansatz, der die Identifikation, Bewertung und Überwachung von Risiken in diesen Fonds umfasst. Dabei berücksichtigt er sowohl interne als auch externe Risikofaktoren, die sich auf die Performance und Stabilität der Fonds auswirken können. Siehler legt besonderen Wert auf die Implementierung effektiver Kontrollmechanismen und Entscheidungsprozesse, um potenzielle Verluste zu minimieren und gleichzeitig Chancen optimal zu nutzen. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich Finanz- und Immobilienmanagement sowie an Investoren, die ein tieferes Verständnis für Risikomanagementstrategien in diesem spezifischen Anlagebereich erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2021
- Kogan Page
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2015
- Princeton University Press