Praktische Relevanz der Behavioral Finance: Eine Untersuchung am Beispiel von Investor Sentiment
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Praktische Relevanz der Behavioral Finance: Eine Untersuchung am Beispiel von Investor Sentiment" von David Kitzinger untersucht die Bedeutung und Anwendung der Behavioral Finance im modernen Finanzwesen. Es konzentriert sich insbesondere auf das Konzept des Investor Sentiments, also die Stimmungslage der Anleger, und deren Einfluss auf Finanzmärkte. Kitzinger analysiert, wie psychologische Faktoren und irrationale Verhaltensweisen von Investoren Marktbewegungen beeinflussen können. Er beleuchtet verschiedene Theorien und Modelle der Behavioral Finance und prüft deren praktische Anwendbarkeit in realen Marktsituationen. Durch empirische Untersuchungen wird aufgezeigt, wie das Verständnis von Anlegerstimmungen genutzt werden kann, um bessere Anlageentscheidungen zu treffen und Marktanomalien vorherzusagen. Das Buch richtet sich an Finanzexperten, Investoren und Akademiker, die ein tieferes Verständnis für die Rolle menschlicher Emotionen im Finanzmarkt erlangen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Crown Publishers
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 623 Seiten
- Erschienen 2014
- Harper Business
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2007
- Schulthess Juristische Medien