
Der stationäre Buchhandel im Wandel: Wie das Internet den deutschen Buchmarkt verändert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Der stationäre Buchhandel im Wandel: Wie das Internet den deutschen Buchmarkt verändert" untersucht Marc Fischer die Auswirkungen des Internets auf den traditionellen, stationären Buchhandel in Deutschland. Er beschreibt die Herausforderungen, denen sich lokale Buchläden gegenübersehen, wie z.B. der Konkurrenz durch Online-Giganten wie Amazon und die Veränderungen im Kaufverhalten der Kunden. Darüber hinaus bietet er einen detaillierten Einblick in die Entwicklung des deutschen Buchmarktes und diskutiert mögliche Zukunftsstrategien für den stationären Buchhandel. Fischer stellt dabei auch neue Geschäftsmodelle vor, die es dem traditionellen Handel ermöglichen könnten, trotz der digitalen Transformation zu überleben und sogar zu gedeihen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- hardcover
- 834 Seiten
- Erschienen 2019
- Rheinwerk Computing
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- Hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen