
Vicentas Erbe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Valencia, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Süden des Königreiches Aragón, 1747 post Christum natum. Doña Estela Ginart y March bestimmt in ihrem beim Notar Guillermo Aparicio hinterlegten Testament die Lieblingsnichte Doña Vicenta Darder de Borja y Ginart zur alleinigen Erbin. Sie hinterlässt ein veritables Vermögen. Außer Vicenta weiß niemand, dass damit erdrückend viel Arbeit verbunden ist. Obwohl ihr bewusst ist, dass eine fordernde Lebensaufgabe vor ihr liegt, tritt sie das Erbe an. Von dessen immensem materiellem Wert geblendet, fühlen sich ihr bürgerlicher Ehemann und die katholische Kirche in der Person des Bischofs von Valencia durch die Erblasserin um ihren Anteil geprellt. Sie schmieden einen listigen Plan. Doña Vicenta gerät in große Gefahr. von Geilert, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Im zweiten Kriegsjahr geboren und auf dem Lande aufgewachsen, sind seine Erinnerungen durch die Nachkriegszeit geprägt, von zögernden Berichten seiner Eltern, zaghafter Aufklärung in der Schule und von Brüchen innerhalb seiner Lehrerschaft. Dem folgen studentischer Zorn, der Wunsch nach Aufklärung und das Verlangen nach Veränderung in der jungen Bundesrepublik. Berufliche Jahre in Übersee ermöglichen ihm den Blick auf sein Land und seinen Kontinent von außen. Er lernt Opfer und Täter der NS-Zeit im Exil kennen, zum Teil im Kreis seiner Bekannten, oft sogar als Kollegen in derselben Firma.
- perfect -
- Erschienen 1998
- Augsburg: Wißner Verlag,
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Yale University Press
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlagsgemeinschaft Augsbuch
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2017
- Tappeiner, l.