
Jakobuskult zwischen Rhein und Mosel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jakobuskult zwischen Rhein und Mosel: Das Rheinland, die Eifel- und die Moselregion sind reich an Geschichte, Jakobspilger finden hier ideale Wander- und Pilgermöglichkeiten. Im Jahre 2009 erforschte der Autor Bernd Koldewey die Region und suchte nach Hinweisen, die auf Wallfahrten und Jakobusspuren hindeuten. Im Buch werden Ihnen einige der schönsten Exkursionen vorgestellt. Mit Zelt und Rucksack verspürt man die Magie und die Einzigartigkeit des Pilgerns. Besondere Highlights der Wanderungen: die mittelalterlichen Wandmalereien der Pilgerkrönungen in Niedermendig, Oberbreisig und Linz am Rhein sowie die große Pilgerstation Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Aber auch die Natur lässt keine Wünsche offen, z.B. der Laacher See, das Endertbachtal und die schöne Moselschleife bei Bremm. Überzeugen Sie sich selbst von der Faszination der Jakobswege zwischen Rhein und Mosel. von Koldewey, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Koldewey ist 1957 in Bochum (Nordrhein-Westfalen) geboren, lebt seit über 40 Jahren in Herne. Seit 2001 befasste er sich mit der Kultur seiner Heimat, gründete mit dem ¿Herner Netz¿ ein Kultur-Online-Magazin sowie einen zugehörigen Kulturverein und veröffentlichte zusammen mit dem Historiker Wolfgang Viehweger einen Kulturführer für Herne und Wanne-Eickel. Ab 2007 widmete er sich nur noch einem Thema, dem europäischen Jakobsweg. Er pilgerte 3000 Kilometer zu Fuß von Herne nach Santiago de Compostela, durchwanderte halb Europa. Dabei entdeckte er seine Liebe zum Schreiben von Reisereportagen, was neben dem Pilgern zur Leidenschaft wurde. Als Jakobspilger sammelte er Erfahrungen in Deutschland, Frankreich und Spanien und hielt alles in Wort und Bild fest.
- perfect -
- Erschienen 1992
- Echter
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2007
- ph.c.w.schmidt
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2019
- Kampa Verlag
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- map -
- Landesamt für Vermessung un...
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Everest
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Söker, Enno