
Radioaktivität - Aberglaube und Wissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Märchen, Mythen, Aberglaube - was war das schön, als wir uns noch vor Hexen und Kobolden fürchten konnten. Wo Dämonen schwebten und Nixen tanzten, hat sich die nüchterne Wissenschaft breitgemacht und das Leben entzaubert. Wären da nicht Dinge wie die Radioaktivität, die uns in kollektivem Wohlbefinden dagegen kämpfen lässt. Denn sie ist böse, klar, oder gut, sie heilt Kranke, auch klar. Aber was ist nun richtig? In seiner gewohnt humorvollem aber doch fachlich einwandfreien Art erklärt der Autor, Dr. Hermann Hinsch, anhand von zahlreichen Beispielen das Phänomen "Radioaktivität" und die Auswirkungen auf das Leben. Provokant aber objektiv beleuchtet er, welchen Stellenwert radioaktive Strahlung in unserem Leben hat und wie und wo wir ihr, gewollt oder ungewollt, schon begegnet sind. Vielleicht müssen wir uns dann etwas weniger gruseln, etwas mehr Realismus ist bei einem solchen Thema aber sicherlich nicht schädlich. von Hinsch, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Hermann Hinsch, Diplom-Physiker, war wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der Erforschung zur Endlagerung radioaktiver Abfälle. Zahlreiche Untersuchungen und vor-Ort-Erlebnisse z.b. auch in Tschernobyl runden seine Erfahrungen ab. Dies ist bereits sein zweites Buch zum Thema nach seinem erfolgreichen ersten Band "Das Märchen von der Asse".
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2024
- ISTE LTD
- perfect -
- Erschienen 1994
- FISCHER Scherz
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2010
- naturaviva
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Dreamspinner Press LLC
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH