
China
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Globalisierung bringt Asien voran. Der ökonomische Aufschwung der Asiaten hat sich in politische Macht übersetzt. Schon heute üben Länder wie China und Indien mehr Einfluß auf die Weltpolitik aus, als den meisten Europäern bewußt ist. Die Europäer sind Betroffene, nur nicht weit genug weg von den Zentren künftiger Krisen. Die schnelle wirtschaftliche Entwicklung Chinas bietet nicht nur Marktchancen, sondern bedrängt die westliche Welt mit neuen Herausforderungen. Werden wir sie bestehen? Wie konnte China in wenig mehr als dreißig Jahren zur ökonomischen Weltmacht aufsteigen? von Friederichs, Johann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Johann Friederichs war zwei Jahrzehnte in Auslandsunternehmen weltweit tätig. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit als Hochschuldozent war die Abhängigkeit internationalen Managements vom Umfeld gegensätzlicher Kulturen. Als Sachbuchautor schrieb er über Wirtschaft und Politik in China und in der Europäischen Union.
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford University Press
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Guilford Publications
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- I.B. Tauris
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Economist Books
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Luzern, Frankfurt/M., Buche...
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- CBT China Book Trading
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Wspc
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2005
- Oecd Publishing
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- Oecd Publishing