
Lustiges Taschenbuch History 03: Gefahren im Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lustiges Taschenbuch History 03: Gefahren im Mittelalter" von Walt Disney ist ein Comic-Buch, das die beliebten Disney-Charaktere in ein historisches Setting versetzt. In diesem Band reisen Micky Maus, Donald Duck und ihre Freunde ins Mittelalter und erleben dort spannende Abenteuer. Die Geschichten sind humorvoll gestaltet und greifen typische mittelalterliche Themen auf, wie Ritterturniere, Burgen und höfische Intrigen. Dabei müssen die Charaktere zahlreiche Herausforderungen meistern und Gefahren überwinden, während sie gleichzeitig versuchen, die historischen Gegebenheiten mit ihrer eigenen modernen Sichtweise zu verbinden. Das Buch bietet eine unterhaltsame Mischung aus Geschichtsunterricht und klassischem Disney-Humor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- Seemann Henschel
- Mappe
- 71 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag an der Ruhr
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- Boyens Buchverlag
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag