
Klassisches Reiten auf Grundlage der Biomechanik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum gelang es den alten Meistern, ihre Pferde so wunderbar auszubilden - waren sie so viel besser als wir heute? Dr. Thomas Ritter beschreibt im vorliegenden Werk die theoretischen Hintergründe der klassischen Reiterei, die auf der Biomechanik des Pferdes gründet. Es ist ein "System der Reitkunst", das die alten Meister genau kannten und für die Ausbildung ihrer Pferde nutzten. Jedes System besteht aus Basiselementen - das sind hier die Reiterhilfen, die einfachen Hufschlagfiguren sowie die Dressurlektionen. Jede Übung kann genau dem Gebäude eines Pferdes, seinem Gang, seinem Temperament und seinem Ausbildungsstand angepasst verwendet werden. So kann jedes Pferd ausgebildet und jedes Ausbildungsproblem gelöst werden - wenn man Kenntnis des Systems hat und es gezielt anwenden kann. Dieses Wissen vermittelt Dr. Thomas Ritter in seinem Grundlagenwerk hervorragend. Fast vergessene Reiterhilfen wie den Bügeltritt oder die Arbeit mit dem Kappzaum unter dem Reiter werden erklärt und ihre Wirkung in verschiedenen Situationen dargestellt. Mit vielen Beispielen erläutert der Autor das System der Pferdegymnastik der klassischen Dressur, das für jeden Reiter nachvollziehbar und für jedes Pferd anwendbar ist. Informationen über die geschichtliche Entwicklung sowie zahlreiche Fotos runden dieses spannende und unentbehrliche Ausbildungskompendium ab. von Ritter, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2004
- ICP
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 805 Seiten
- Erschienen 1992
- Longman
- hardcover
- 582 Seiten
- Erschienen 1999
- John Wiley & Sons