

Dance Music Manual
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wo liegen die Unterschiede zwischen Trance und Chill-out? Wie kann man interessante, professionell klingende Dance-Tracks erstellen, ob Originale oder Remixe? Das Dance Music Manual behandelt jeden Aspekt der Dance-Musik-Produktion - vom Sounddesign über Kompression und Effekte bis hin zu Mixing und Mastering - und noch viel mehr, denn es enthält auch Ratschläge zur Veröffentlichung Ihrer Tracks sowie zur Promotion für Ihre Tracks. Unabhängig davon, wie viel Erfahrung Sie haben - dieses Buch steckt voller Techniken und praktischer Tipps und hilft Ihnen, professionelle Ergebnisse zu erzielen, ob Sie ein angehender Dance-Musik-Produzent, DJ, Remixer, Tontechniker, Musiker oder Komponist sind. Die dritte Auflage umfasst aktuelle Informationen zum Thema Dance-Musik, darunter ein neues Kapitel zum Dance-Musik-Arrangement, mehr Informationen über Kick-Layering, Musiktheorie, die Grundlagen des Rhythmus, das Erstellen professioneller Drumloops, die Gain-Struktur, die Produktion von Dubstep und Hinweise zu den allerneuesten Produktionstechniken. Die Begleitwebsite bietet Beispiele für Syntheseprogrammierung, Kompression, Effekte und MIDI-Dateien sowie Beispieltracks, die in dieser Ausgabe behandelt werden. von Snoman, Rick
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rick Snoman ist seit den späten 1980er-Jahren in der elektronischen Dance- Musik-Szene aktiv. Er hat zahlreiche White Labels produziert und unter verschiedenen Namen - wie Phiadra, GOD und Red5 - Musik veröffentlicht. Außerdem hat er professionell für Künstler wie Britney Spears, Kylie Minogue und Madonna geremixt und als Ghost-Producer für Musiker und internationale DJs gearbeitet. Er hält nicht nur im gesamten Vereinigten Königreich Seminare über die Produktion klubbasierter Musik, sondern hat auch schon viele Artikel und Rezensionen für führende Musiktechnologiezeitschriften verfasst und einen Fernkurs für Music for the Media ausgearbeitet. Derzeit führt er ein eigenes Tonstudio in Manchester, UK.
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 1988
- Fidula-Verlag Holzmeister GmbH
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Helbling Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- Helbling Verlag
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2003
- Noetzel, Florian
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2003
- David Leonard