
IRRE! Wir behandeln die Falschen: Unser Problem sind die Normalen. Eine heitere Seelenkunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"IRRE! Wir behandeln die Falschen: Unser Problem sind die Normalen. Eine heitere Seelenkunde" von Manfred Lütz ist ein humorvoll geschriebenes Sachbuch, das sich mit der menschlichen Psyche und den Konzepten von Normalität und Wahnsinn auseinandersetzt. Der Autor, selbst Psychiater und Theologe, hinterfragt auf unterhaltsame Weise gesellschaftliche Normen und stellt die gängige Vorstellung von psychischen Erkrankungen infrage. Lütz argumentiert, dass die vermeintlich "Normalen" oft problematischer sein können als diejenigen mit diagnostizierten psychischen Störungen. Durch Anekdoten und Beispiele aus seiner beruflichen Praxis bietet er Einblicke in die Welt der Psychiatrie und regt dazu an, Vorurteile gegenüber psychisch Kranken zu überdenken. Das Buch lädt dazu ein, einen neuen Blick auf das eigene Verhalten und das unserer Mitmenschen zu werfen und mehr Verständnis für unterschiedliche mentale Zustände zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Lütz ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Seit 1997 fungiert der Autor mehrerer Bestseller als Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses in Köln-Porz. Er ist als streitbarer, witziger Vortragsredner und Interviewpartner gefragt.
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Dreifuss, H
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychiatrie
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Knaur TB
- Gebunden
- 1128 Seiten
- Erschienen 2014
- Langen-Müller
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- KRAL
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1987
- Japan Times
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2000
- Dk Pub