
Stadt der Nachtigallen: Berlins perfekter Sound
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Stadt der Nachtigallen: Berlins perfekter Sound" von Julian Mehne ist eine faszinierende Erkundung der musikalischen Landschaft Berlins. Das Buch taucht tief in die vielfältige Klangwelt der deutschen Hauptstadt ein und beleuchtet, wie sich die Stadt im Laufe der Jahre zu einem Zentrum für innovative Musik entwickelt hat. Mehne untersucht die Einflüsse verschiedener Musikstile und -bewegungen, von klassischer Musik über elektronische Klänge bis hin zu Underground-Szenen. Dabei legt er besonderen Wert auf die Rolle der urbanen Umgebung und ihrer Bewohner bei der Entstehung eines einzigartigen musikalischen Ökosystems. Durch Interviews mit Künstlern, Produzenten und Kritikern sowie durch persönliche Beobachtungen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in das komplexe Zusammenspiel zwischen Berlin und seiner Musikszene.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Merian, ein Imprint von GRÄ...
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Lambert Schneider in Herder
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- DOM publishers
- Klappenbroschur
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- via reise
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2018
- CulturBooks Verlag
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- Kunth Verlag
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- MARZELLEN-VERLAG
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- G & H Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- via reise
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin