
Untersuchung und Charakterisierung von chemisch modifiziertem Inulin zur Verwendung als Verkapselung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Verkapselung von Wirkstoffen und deren steuerbare Freisetzungseigenschaften sind für die Verbesserung von medizinischen Therapien von großem Interesse. Im Rahmen dieser Arbeit wurde das Kohlenhydrat Inulin chemisch modifiziert und die resultierenden Einflüsse auf die Polymereigenschaften untersucht. Um anschließend eine Aussage zur Zytotoxizität zu treffen, wurden die Derivate nach DIN 10993-5 untersucht. Im Sprühtrocknungsprozess wurden nun Wirkstoffverkapselungen mit ausgewählten Wirkstoffen und den geeigneten Inulinderivaten hergestellt. Zur Herstellung der Partikel wurde die Zweistoff- und Dreistoffdüse eingesetzt. Die Charakterisierung der Wirkstoffpartikel und das Freisetzungsverhalten der Wirkstoffe waren dabei im Fokus der Untersuchung. von Walz, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 994 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- TUDpress
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Elsevier
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 362 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Mensch & Buch
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH