LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Bei uns im Süden

Bei uns im Süden

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3839227852
Seitenzahl:
160
Auflage:
-
Erschienen:
2020-11-02
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Bei uns im Süden
Alemannische und hochdeutsche Gedichte vom Bodensee

Wolfgang Müller-Fehrenbach sieht seit vielen Jahren mit immer wachen Augen auf seine Konstanzer Umgebung und ihre Menschen, aber auch auf die großen Geschehnisse in der engeren Heimat und in der Welt. Was er beobachtet, formt sich bei ihm in Gedichte. Sie sind zutiefst human und voller Humor. Und immer steht am Ende ein »Aha«, das aufhorchen lässt oder auch nachdenklich stimmt. Durch seine vielfältigen Tätigkeiten in diversen Gremien, sein nimmermüdes Engagement für Kultur und Soziales, nicht zuletzt als Pädagoge, haben seine Gedichte durch seine Vorträge bei bestimmten Anlässen bereits einen gewissen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad. Jetzt legt er mit gut hundert Gedichten in Seealemannisch und Hochdeutsch sein Werk erstmals gedruckt vor. Ein Buch, das viel Lesespaß verspricht. von Müller-Fehrenbach, Wolfgang

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
160
Erschienen:
2020-11-02
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783839227855
ISBN:
3839227852
Gewicht:
256 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Wolfgang Müller-Fehrenbach, 1941 in Konstanz geboren, ist seit Kindesbeinen mit seiner Heimatstadt aufs Engste verbunden. In der Grundschule Stephan und im Humboldtgymnasium absolvierte er seine Schulzeit bis zum Abitur 1960. Seine Laufbahn als Pädagoge führte ihn über diverse Stationen von der Volks- und Realschule mit seinen Unterrichtsfächern Deutsch und Musik bis zum Amt des Oberstudiendirektors und Gesamtleiters des Schulverbunds Geschwister- Scholl-Schule. Schon mit 30 Jahren wurde er in den Stadtrat gewählt, dem er heute noch angehört. Daneben vertritt er vielerlei öffentliche Aufgaben mit nimmermüdem Engagement und zielstrebigem Ehrgeiz. Vor allem Musikpflege und Sozialpolitik liegen ihm aus christlicher Haltung heraus am Herzen. Lange Jahre war er Geschäftsführender Vorsitzender des Sinfonischen Chors Konstanz, dessen Ehrenvorsitzender er heute ist, er war Gründer und Vorsitzender des Freundeskreises der Philharmonie und Initiator des Vereins Petershauser Orgelkultur. Wolfgang Müller-Fehrenbach wurde 1991 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande und 2012 mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse ausgezeichnet. Seit 1991 ist er Träger des Konstanzer Ehrenrings. Die Leidenschaft zum Schreiben könnte man als Erbe seiner dichtenden Mutter werten. Ihre Dialektverse haben ihn seit seinen Kindertagen begleitet. Diese frühe Prägung hat seinen Blick auf die bodenständige Kultur und die Erinnerung an die bedeutende Geschichte seiner Heimatstadt dauerhaft geschärft. Dem aufmerksamen Beobachter wandeln sich menschliche Begegnungen, ernste und heitere Bergebenheiten, alte Bräuche und zukunftweisende Errungenschaften wie von selbst in Verse. Die Sammlung dieser humorvollen wie nachdenklichen Gedichte veröffentlicht der Autor zum ersten Mal in Buchform.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl