
Opferstock
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als der Pfarrer der St.-Michael-Kirche in Ückendorf ermordet aufgefunden wird, werden bei Jens Eigenhardt unliebsame Erinnerungen wachgerüttelt. Gemeinsam mit seinen drei besten Freunden hatte er sich geschworen, niemals über das zu sprechen, was damals in der Sommerfreizeit 1985 im Bergischen Land geschah. Doch was, wenn einer der drei Freunde etwas mit dem Tod des Pfarrers zu tun hat? Gemeinsam mit Hobbydetektivin Margareta begibt Jens sich auf die Suche nach der Wahrheit. von Kruse, Margit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Margit Kruse wurde 1957 in Gelsenkirchen geboren. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Revier-Krimis »Eisaugen«, »Zechenbrand«, »Hochzeitsglocken« und »Rosensalz«. Sie ist ein echtes Kind des Ruhrgebiets. Seit 2004 ist die Gelsenkirchenerin als freiberufliche Autorin tätig. Neben zahlreichen Beiträgen in Anthologien hat sie bislang neun Bücher veröffentlicht, darunter einen Roman, der für den Literaturpreis Ruhr 2009 nominiert war. Labrador Enja ist stets dabei, wenn Margit Kruse sich auf Recherche-Tour begibt. Besonders der Hauptfriedhof ihres Heimatortes hat es der Autorin angetan. Die Autorin ist Mitglied im SYNDIKAT sowie im Verband deutscher Schriftsteller.
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Tor Books
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- scm
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- hospizverlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Elfenbein
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Hörbuch Hamburg

- perfect -
- -
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Patmos Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Echter