
Die Salbenmacherin und der Bettelknabe: Historischer Roman (Historische Romane im GMEINER-Verlag)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Salbenmacherin und der Bettelknabe" von Silvia Stolzenburg ist ein historischer Roman, der im mittelalterlichen Deutschland spielt. Die Geschichte dreht sich um Olivera, eine talentierte Salbenmacherin, die ihr Wissen über Heilkunst nutzt, um den Menschen in ihrer Umgebung zu helfen. Eines Tages begegnet sie einem Bettelknaben namens Jakob, der in Schwierigkeiten steckt. Jakob ist ein Waisenkind, das versucht, auf den Straßen zu überleben. Als er in einen gefährlichen Vorfall verwickelt wird, bietet Olivera ihm Schutz und Unterstützung an. Gemeinsam geraten sie in ein Netz aus Intrigen und Gefahren, das bis in die höchsten Kreise der Stadt reicht. Während Olivera versucht, Jakobs Unschuld zu beweisen und die wahren Schuldigen zu entlarven, muss sie sich auch ihren eigenen Dämonen stellen. Der Roman verbindet historische Genauigkeit mit einer spannenden Handlung und beleuchtet Themen wie Gerechtigkeit, Freundschaft und Mut. Durch lebendige Beschreibungen des mittelalterlichen Lebens schafft Silvia Stolzenburg eine fesselnde Atmosphäre voller Geheimnisse und Abenteuer.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Silvia Stolzenburg studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Tübingen. Im Jahr 2006 promovierte sie dort über zeitgenössische Bestseller. Kurz darauf machte sie sich an die Arbeit an ihrem ersten historischen Roman. Neben ihrer Tätigkeit als Autorin arbeitet sie als freiberufliche Englischdozentin und Übersetzerin. Sie lebt mit ihrem Mann auf der Schwäbischen Alb, fährt leidenschaftlich Rennrad, gräbt in Museen und Archiven oder kraxelt auf steilen Burgfelsen herum - immer in der Hoffnung, etwas Spannendes zu entdecken.
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2009
- Ohetaler Verlag
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Lenos
- pocket_book
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Elfenbein
- leather_bound
- 651 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2007
- Heyne TB
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kunsthandel
- paperback -
- Erschienen 2012
- Reinhardt, Friedrich
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2017
- Bodner, E
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2010
- Dorise-Verlag