
Café d¿Europe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gabriel, Leiter einer Berliner Marketingagentur, wird im Istanbuler ¿Café d¿Europe¿ mit der Durchführung einer Werbekampagne für den Beitritt der Türkei zur Europäischen Union beauftragt. Doch am Bosporus gerät er in den Strudel der dramatischen Ereignisse des Jahres 2008: Das Verbotsverfahren gegen die islamische Regierungspartei, Enthüllungen über den reaktionären Geheimbund ¿Ergenekon¿ und ein blutiges Attentat bilden den realen politischen Hintergrund des Romans. Auf die Fragen nach Identität und Zielen der Türkei, dieses faszinierenden Landes zwischen Orient und Okzident mit seinen tiefen Brüchen und starken Gegensätzen, erhält Gabriel widersprüchliche Antworten. Dabei kämpfen seine Gesprächspartner mit ihren eigenen komplizierten Rollen und Identitäten. Schließlich überschatten Morddrohungen, mysteriöse Todesfälle und Anschläge Gabriels Arbeit und Leben. von Lynhard, Lorenz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der 1963 geborene Geschichts- und Politikwissenschaftler Lorenz Lynhard lebt und arbeitet in Berlin. Er ist Autor der Romane "Nur ein Spiel", "Café d¿Europe - Politische Geschichten aus Istanbul" und "Die Beile von Carnac".
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nieuw Amsterdam
- paperback
- 620 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- paperback -
- Erschienen 1994
- HarperCollins Design Intern...
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- map
- 1 Seiten
- Kunth Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Clarkson Potter
- Klappenbroschur
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Secession Verlag für Literatur
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- transcript
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2010
- Princeton University Press
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Rowohlt Buchverlag
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- London Publishing Partnership