
Unsere Opfer zählen nicht. Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unsere Opfer zählen nicht. Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg" vom Rheinischen JournalistInnenbüro beleuchtet die oft übersehenen Geschichten und Erfahrungen der Länder und Menschen aus der sogenannten Dritten Welt während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch thematisiert, wie Kolonialmächte ihre kolonialen Untertanen in den Krieg einbezogen haben, sei es als Soldaten, Zwangsarbeiter oder durch die Ausbeutung von Ressourcen. Es zeigt auf, wie diese Beiträge und Leiden nach dem Krieg weitgehend ignoriert wurden und bis heute in vielen Geschichtsdarstellungen unterrepräsentiert sind. Durch eine Vielzahl von Berichten und Analysen wird deutlich gemacht, dass der Zweite Weltkrieg globale Auswirkungen hatte, die weit über Europa hinausgingen, und dass das Leid dieser Menschen ebenso Anerkennung verdient.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 448 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Gedenkstätte Dt. Widerstand
- Kartoniert
- 1136 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Lauinger Verlag
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag