Ausländische Direktinvestitionen in der VR China
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Gegenstand meiner Diplomarbeit war die Analyse der finanzwirtschaftlichen Rahmenbedingungen für ausländische Direktinvestitionen (FDI) in der VR China. Dabei bin ich zuerst auf die Besonderheiten der vier am häufigsten gewählten Investitionsformen eingegangen. Dem schloß sich ein volkswirtschaftlicher/makroökonomischer Teil an, der die Motive ausländischer Investoren und Chinas selbst, sowie die Bedeutung von Direktinvestitionen im chinesischen Transformationsprozess diskutierte. Auch wurde auf die einzelnen Schritte der chinesischen Wirtschaftspolitik zur Förderung von ausländischen Direktinvestitionen eingegangen. Der Kern meiner Arbeit bestand in der zeitnahen Analyse des chinesischen Banken- und Nichtbankensystems sowie dessen Relevanz für ausländische Unternehmen. In meinen in China durchgeführten Recherchen, legte ich hier insbesondere Wert auf die Angebotspalette chinesischer bzw. in China tätiger Banken. Der 2. Teil bestand in der Analyse der Finanzierungsmöglichkeiten für FDI. Hier konzentrierte ich mich im besonderen auf die Gegebenheiten für deutsche Investoren. Abschließend diskutierte ich die zukünftige wirtschaftspolitische Entwicklung der VR China, wobei ich mich auf Ergebnisse einer von mir Vorort durchgeführten Befragung stütze. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisIV Tabellenverzeichnis IV AnlagenverzeichnisV AbkürzungsverzeichnisVI 1.Einleitung1 2.Ausländische Direktinvestitionen in der VR China4 2.1.Definition von Direktinvestitionen4 2.2.Formen von ausländischen Direktinvestitionen6 2.2.1.Equity Joint Venture 6 2.2.2.Contractual Joint Venture 7 2.2.3.Wholly Foreign Owned Enterprises 8 2.2.4.Companies Limited by Shares 9 2.3.Motivationen für ausländische Direktinvestitionen in der VR China10 2.3.1.Sichtweise des ausländischen Investors10 2.3.2.Sichtweise der chinesischen Wirtschaftspolitik 12 2.4.Umfang und Bedeutung ausländischer Direktinvestitionen in der VR China16 2.5.Die chinesische Wirtschaftspolitik zur Förderung von Direktinvestitionen24 2.5.1.Sonderwirtschaftszonen 25 2.5.2.Wissenschaftliche technologische Entwicklungszonen26 2.5.3.Offene Wirtschaftszonen27 3.Finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen für Direktinvestitionen in der VR China31 3.1.Das chinesische Bankensystem und dessen Besonderheiten31 3.1.1.Die People¿s Bank of China32 3.1.2.Geschäftsumfang chinesischer Spezialbanken34 3.1.2.1.Die Bank of China34 Die China [...] von Putzke, Matthias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- paperback
- 650 Seiten
- Erschienen 1996
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Universitats-Verlag
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Verlag Günter Mainz
- Hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2006
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiftung Warentest
- paperback
- 962 Seiten
- Erschienen 1998
- Pearson Education
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley




