
Die Therapie als Beziehungsraum: Modifizierte psychoanalytische Traumatherapie (Bibliothek der Psychoanalyse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Therapie als Beziehungsraum: Modifizierte psychoanalytische Traumatherapie" von Mathias Hirsch ist ein Fachbuch, das sich mit der Behandlung traumatisierter Patienten innerhalb eines psychoanalytischen Rahmens beschäftigt. Hirsch legt dar, wie traditionelle psychoanalytische Methoden modifiziert werden können, um den besonderen Bedürfnissen von Menschen mit Traumaerfahrungen gerecht zu werden. Er betont die Bedeutung der therapeutischen Beziehung als sicheren Raum, in dem Heilung stattfinden kann. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Anleitungen für Therapeuten, die mit traumatisierten Klienten arbeiten. Es integriert Konzepte aus der klassischen Psychoanalyse mit modernen Ansätzen zur Traumabehandlung und unterstreicht die Notwendigkeit einer flexiblen und empathischen Herangehensweise in der Therapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 266 Seiten
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Unimedica ein Imprint der N...
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2025
- Junfermann Verlag