
Prozessorientierte Psychotherapie: Einführung in Theorie, Methoden und Praxis (Therapie & Beratung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Prozessorientierte Psychotherapie: Einführung in Theorie, Methoden und Praxis" von Arnold Mindell ist ein Buch, das sich mit der prozessorientierten Psychologie und Therapie befasst. Diese therapeutische Methode, die auch als Prozessarbeit bekannt ist, wurde von Mindell entwickelt und basiert auf der Idee, dass psychologische Probleme und Konflikte als Prozesse betrachtet werden können, die sich im Bewusstsein entfalten. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen der prozessorientierten Psychotherapie. Es erklärt, wie innere und äußere Erfahrungen miteinander verwoben sind und wie Therapeuten diese Dynamiken nutzen können, um Klienten bei ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Mindell beschreibt verschiedene Techniken und Methoden zur Arbeit mit Träumen, Körpersymptomen und Beziehungskonflikten. Darüber hinaus legt das Buch einen starken Fokus auf die Praxis der Therapie. Es enthält Fallstudien und Beispiele aus der klinischen Erfahrung des Autors, um zu veranschaulichen, wie die Prinzipien der Prozessarbeit in realen therapeutischen Sitzungen angewendet werden können. Der Leser erhält praktische Anleitungen zur Anwendung dieser Methoden im eigenen therapeutischen Kontext. Insgesamt bietet "Prozessorientierte Psychotherapie" einen tiefen Einblick in eine innovative Herangehensweise an psychotherapeutische Arbeit und richtet sich sowohl an Studierende als auch an erfahrene Praktiker im Bereich der Therapie und Beratung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2019
- Schattauer
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2012
- Schattauer
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag