Ein Frauenproblem/Hin zu Gottnatur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Georg Groddeck setzt sich in diesen beiden Frühwerken mit verschiedenen Themen der Moderne um 1900 auseinander, vor allem mit der Bedeutung der Frau in der Gesellschaft und anderen kulturellen Entwicklungen. Erstmals taucht hier auch sein Begriff des »Es« auf, den er in den folgenden Jahrzehnten ausbaut.Ein Frauenproblem hat Groddeck seiner Frau gewidmet und es liest sich wie eine Erziehungs- und Verhaltensanleitung für sie. Was ist die Natur des Mannes, was die Bestimmung der Frau? Groddeck legt die Positionen der Geschlechter fest, streng und ungerecht.In Hin zu Gottnatur versammelt Groddeck seine im »Volksbildungs- und Diskussionsklub Baden-Baden« gehaltenen Vorträge, in denen er die Wissenschaft und moderne Lebensformen kritisiert, die nur auf persönliches Wohlergehen ausgerichtet sind. Er propagiert die Negation der Moderne, fordert die Rückkehr zu überschaubaren Sozialsystemen und zur Selbstversorgung, wie sie in der von ihm mitgegründeten Baugenossenschaft und im Konsumverein Baden-Baden verwirklicht wurden. von Groddeck, Georg
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 349 Seiten
- Erschienen 2014
- Trias
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- Angelina Schulze Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Lappan
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- Hudson st Pr
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2003
- Hippokrates
- Geheftet
- 44 Seiten
- Erschienen 2020
- Maro
- perfect -
- Erschienen 1996
- eFeF
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2013
- Arun-Verlag




