
Arbeit am Tonfeld: Der haptische Weg zu uns selbst (Therapie & Beratung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Arbeit am Tonfeld: Der haptische Weg zu uns selbst" von Heinz Deuser ist ein Buch, das sich mit einer speziellen Form der therapeutischen Arbeit befasst, die als "Arbeit am Tonfeld" bekannt ist. Diese Methode nutzt den Tastsinn und die Interaktion mit Tonerde, um persönliche Entwicklungsprozesse zu fördern und emotionale Blockaden zu lösen. Im Mittelpunkt steht die Idee, dass durch das haptische Erleben und kreative Gestalten im Tonfeld unbewusste Prozesse sichtbar gemacht werden können. Deuser beschreibt, wie diese Therapieform Menschen dabei hilft, einen tieferen Zugang zu ihren Gefühlen und inneren Konflikten zu finden. Das Buch richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an Interessierte, die mehr über alternative Heilmethoden erfahren möchten. Es bietet theoretische Hintergründe sowie praktische Anleitungen zur Umsetzung der Methode in der therapeutischen Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2010
- Mankau Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2009
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Vandenhoeck & Ruprecht
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Betz, Robert
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2001
- Labyrinth Verlag
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Arkana