
Wie gründe und organisiere ich eine psychotherapeutische Praxis?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Verwaltungsarbeit und Rechtsvorschriften sind für psychotherapeutisch Tätige häufig ein Gräuel. Gerade Anfängerinnen und Anfänger verzweifeln deshalb schon bei der Gründung der Praxis. Aber auch erfahrene Praktizierende leiden unter den Vorgaben der alltäglichen Verwaltungsarbeit. Dieter Adler bietet in diesem Buch Hilfestellungen, um die Gründung und Führung einer psychotherapeutischen Praxis zu optimieren. Adler blickt auf über 25 Jahre Praxiserfahrung zurück und zeigt, wie sich typische Fehler vermeiden lassen und der Verwaltungsaufwand so gering wie möglich bleibt. Dadurch steigt die Arbeitszufriedenheit und es bleibt mehr Zeit und Kraft für das Wesentliche - die Arbeit mit den Patientinnen und Patienten. von Adler, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 928 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2019
- Schattauer
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer