

Affekte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Auseinandersetzung mit Affekten bildet den Dreh- und Angelpunkt der Psychotherapie. TherapeutInnen bleiben dabei von den Affekten ihrer PatientInnen nie unberührt. Den analytischen Umgang mit ihnen illustriert der Autor anhand zweier psychotherapeutischer Behandlungen. Das Buch bietet eine Einführung in die konzeptionellen Überlegungen zu Affekten: die Triebtheorie, mit der Freud die Affekte seiner PatientInnen zu erfassen versuchte, die Affekttheorie der neueren Säuglingsforschung, die Mentalisierungstheorie sowie Otto F. Kernbergs Vermittlung von Affekten und Trieben. Zudem beschäftigt sich der Autor mit Bezügen zwischen den verschiedenen Konzepten: Wie lässt sich auf der Basis einer psychoanalytischen Sozialisationstheorie zwischen Trieb- und neueren Affekttheorien vermitteln? Welche Beziehung besteht zwischen der Triebtheorie und dem Mentalisierungskonzept? von König, Hans-Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- perfect
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Murmann Publishers
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1998
- Kösel
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2005
- Drava
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Frankfurter Allgemeine Zeit...
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH