
Schleswig-Holstein - historisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Torschluß der Stadttore um 6 Uhr (abends) - Gassenerleuchtung durch Röhrengas - Mangelhaftes Trinkwasser - Voll-, Halb-, Viertel- und Achtelhufen - Instenstellen und Katen - Arbeiten als Lohgerber, Rademacher, Wollspinner, Höker, Krämer, Gendarm, Polizeidiener, Chausseegeld-Einnehmer, Droschkenkutscher, Zigarrenmacher, 'Actuarius', Reepschläger, Rotgießer, Essigbrenner, Grützmacher - Sonntags Tagelöhner mieten - Strandleben getrennt nach Damen- und Herrenstrand - Leben im Armenhaus - Schule, 2 Lehrer, 165 Kinder - Gewerbe: Roßmühle, Leimsiederei, Torfhandel, Cichorienfabrik, Oelschlägerei, Böttcherei, Reifschlägerei, Lichtgießerei, Dampf-Mahlmühle, Kattundruckerei, Posamentirwarenfabrik. Das alles und vieles mehr bestimmte den Alltag unserer Vorfahren vor 100, 200, 300 Jahren. Darüber berichtet dieses Buch mit 130 Ortsbeschreibungen aus jenen Zeiten. Und zwar ausschließlich mit historischen Originaltexten. Dadurch wird der Blick zurück in die Vergangenheit lebensnah und authentisch. Die Berichte sind illustriert mit historischen Abbildungen. von Scharnweber, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Scharnweber, in der Nähe seiner Heimatstadt Kiel wohnhaft, ist seit 1996 als freiberuflicher Autor und Fotograf für die Edition Temmen, Bremen, tätig. Besonders bekannt wurde er als Text- und Bildautor der Buchreihe 'Reisebilder'. Auch mit seiner neuen Buchreihe 'historisch' hat Scharnweber sich inzwischen 'einen Namen gemacht'. Seit Jahrzehnten ist er Sammler historischer, landeskundlicher Literatur und von sonstigen Informationsunterlagen aus alter Zeit. Aus diesem Fundus hat Werner Scharnweber die Originaltexte der Ortsbeschreibungen für dieses Buch ausgewählt.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Schroedel
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2015
- Matthiesen
- paperback
- 129 Seiten
- Erschienen 2014
- Wachholtz
- paperback
- 197 Seiten
- Schmidt & Klaunig
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2013
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 568 Seiten
- Wachholtz
- hardcover -
- edition sh:z,
- Gebunden
- 1360 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- perfect -
- Erschienen 1988
- der Beeken
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Klappenbroschur
- 184 Seiten
- Erschienen 2000
- Cornelsen: VWV