
Freiheit wagen!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das 21. Jahrhundert beginnt mit zahlreichen Krisen: politische Unterdrückung, nationale Spaltungen, Klimakrise und Corona-Pandemie. Damit wächst auch das revolutionäre Potenzial, die Welt zu verändern. Frank Jacob diskutiert, welche Rolle Revolutionen in diesem Jahrhundert spielen können, wie sie ablaufen und was es zu beachten gilt, um eine moralische Korrumpierung revolutionärer Prozesse zu verhindern. Neben einem analytischen Zehn-Stufen-Modell stellt er grundlegende Aspekte vor, die über Erfolg und Misserfolg von Revolutionen entscheiden, und reflektiert diese mit besonderem Blick auf die Gegenwart. von Jacob, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Jacob (Prof. Dr. phil.), geb. 1984, lehrt Globalgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Nord Universitet, Norwegen. Seine Forschungsschwerpunkte sind vergleichende Revolutionsforschung, Anarchismusgeschichte sowie die Geschichte Japans seit der Meiji Restauration.
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- perfect
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Kaufmann
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback
- 356 Seiten
- novum pocket
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2018
- Neuhold, Margarete
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH