Krankheit gestalten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Moulagen - plastische Krankheitsdarstellungen - waren wichtige Dokumentations- und Lehrobjekte der Medizin. Die Moulagenbildner*innen galten in der Medizingeschichte oft als skurrile Außenseiter*innen, deren Arbeit von alchemistisch anmutender Geheimnistuerei umgeben war. Henrik Eßler widmet sich erstmals der Berufsgeschichte dieser unterschätzten Spezialist*innen. Dabei stellt er einerseits die Bedeutung der Moulage heraus, die weit über eine »naturgetreue« Nachbildung hinausging. Andererseits rückt er die Stellung der Moulagenbildner*innen im wissenschaftlichen Arbeitsprozess in ein neues Licht: Sie waren nicht nur ausführendes Organ, sondern Kooperationspartner*innen im Forschungszusammenhang. von Eßler, Henrik
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henrik Eßler (M.A.), geb. 1982, ist Kurator am Medizinhistorischen Museum Hamburg und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Der Sozial- und Wirtschaftshistoriker forscht und publiziert zu materiellen Kulturen der Medizin, zur historischen Berufsforschung im Gesundheitswesen und zu Hygiene-Diskursen im Städtebau.
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Silberschnur
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Peter Irl
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2023
- BACOPA
- perfect -
- Erschienen 1999
- Agenda Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Schwann Düsseldorf,
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Bold Type Books
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Reichert, L
- paperback
- 132 Seiten
- Urachhaus
- hardcover -
- TRIAS VERLAG,
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Piper
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Nikol