
Ver-rückte Expertisen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die eigene Erfahrung zum Beruf machen. Genesungsbegleiter*innen sind Psychiatrie-Erfahrene oder deren Angehörige, die in der psychiatrischen Versorgung professionell tätig werden. Aber wie lässt sich überhaupt eine spezifische (Krisen-)Erfahrung zu einer alltäglichen Expertise machen? Christine Schmid bietet hierauf eine ethnografisch-empirische Antwort: Sie entwickelt das ambivalente Bild einer professionellen Zwischenzone und schärft damit den Blick auf die Zusammenhänge zwischen Erfahrung(en) und Expertise(n) - für den Beruf der Genesungsbegleitung, für das Fach Europäische Ethnologie und nicht zuletzt für gegenwärtige gesellschaftliche Debatten um die Legitimität von Expertise. von Schmid, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christine Schmid, geb. 1986, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie und Arbeitswissenschaft der Technischen Universität Berlin. Als Europäische Ethnologin forscht sie an Schnittstellen zwischen Kulturanthropologie, Science & Technology Studies, Medizin und Versorgungsforschung.
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover
- 474 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 975 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker