
Das Museum der Zukunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1970 erschien »Das Museum der Zukunft. 43 Beiträge zur Diskussion über die Zukunft des Museums« mit Vorstellungen zur erwarteten und erwünschten Entwicklung dieser Institution. 50 Jahre danach ist es Zeit für eine Revision: 43 neue Beiträge internationaler Autor*innen aus der Museumspraxis verschiedener Sparten, aus Theorie, Vermittlung, Kunst und Architektur entwerfen konkrete Visionen eines Museums der Zukunft: zuversichtlich und zweifelnd, kritisch, klar positioniert und subjektiv. So entsteht eine vielstimmige Sammlung, die Trends und Themen des aktuellen kritischen Museumsdiskurses aufnimmt und zugleich Anstöße für ein couragiertes Darüberhinaus gibt. von Baur, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
schnittpunkt. ausstellungstheorie & praxis ist ein offenes, transnationales Netzwerk für Akteur*innen sowie Interessierte des Ausstellungs- und Museumsfeldes mit Sitz in Wien. schnittpunkt sind: Martina Griesser-Stermscheg, Christine Haupt-Stummer, Renate Höllwart, Beatrice Jaschke, Monika Sommer, Nora Sternfeld und Luisa Ziaja.Joachim Baur ist freier Kurator und mit Katrin Pieper Gründer der Ausstellungsagentur »Die Exponauten. Ausstellungen et cetera« mit Sitz in Berlin. Er lehrt und schreibt u.a. zu Repräsentationen von Migration, Museumstheorie und Geschichtspolitik.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- JRP | Ringier
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- paperback
- 655 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2022
- Spector Books OHG
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Horizonte Verlag
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Water Dragon Publishing
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- MatrixMedia
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- wbg Academic in Herder