Das unzufriedene Volk: Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das unzufriedene Volk: Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute" von Detlef Pollack untersucht die sozialen und politischen Entwicklungen in Ostdeutschland seit der Wende. Der Autor analysiert die Ursachen für Unzufriedenheit und Proteste, die sich im Laufe der Jahre manifestiert haben. Pollack beleuchtet historische, kulturelle und wirtschaftliche Faktoren, die zu einem Gefühl des Ressentiments geführt haben. Er betrachtet sowohl die Hoffnungen zur Zeit der Wiedervereinigung als auch die Enttäuschungen, die durch wirtschaftliche Umbrüche und politische Entscheidungen entstanden sind. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in das kollektive Empfinden Ostdeutschlands und reflektiert über den Einfluss dieser Dynamiken auf das heutige gesellschaftliche Klima.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Rotbuch Verlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Guggolz Verlag



