![Big Science Fiction - Kernfusion und Popkultur in den USA (Amerika: Kultur - Geschichte - Politik, Bd. 12)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/fc/1a/e0/1730208429_280239550645_600x600.jpg)
Big Science Fiction - Kernfusion und Popkultur in den USA (Amerika: Kultur - Geschichte - Politik, Bd. 12)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Big Science Fiction - Kernfusion und Popkultur in den USA" von Simon Märkl untersucht die Verbindungen zwischen wissenschaftlichen Entwicklungen im Bereich der Kernfusion und deren Einfluss auf die Popkultur in den Vereinigten Staaten. Das Buch ist Teil der Reihe "Amerika: Kultur - Geschichte - Politik" und bietet einen interdisziplinären Ansatz, um zu verstehen, wie technologische Fortschritte die kulturelle Landschaft prägen. Märkl analysiert sowohl historische als auch zeitgenössische Beispiele aus Literatur, Film und anderen Medien, um zu zeigen, wie Vorstellungen von Kernfusion in der öffentlichen Vorstellungskraft verankert sind. Dabei beleuchtet er auch die politischen und gesellschaftlichen Implikationen dieser Wechselwirkungen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Prometheus Books
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2021
- Gero Nordmann (Nova MD)
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2015
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag