
Bauregelwerke und Baukultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bauregelwerke prägen formgebend die uns umgebende, gebaute Umwelt. Sie sind Ausdruck der Baukultur und damit des Selbstverständnisses und der Weltanschauung einer Gesellschaft. Doch in den letzten Jahren wird der Diskurs zunehmend von einem Gefühl der Überregulierung geprägt. Widerstand richtet sich gegen die steigende Zahl bautechnischer Normen, die zu einem drastischen Anstieg des Planungsaufwandes und der Baukosten geführt hat. Was läuft also schief? Mit einem kulturvergleichenden Blick auf die Situation in den USA liefert San-Hwan Lu ein aufschlussreiches Bild über die Hintergründe und Folgen einer Verlagerung von Regulierungskompetenzen in den privaten Bereich. von Lu, San-Hwan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
San-Hwan Lu (Dr.), geb. 1975, lehrt und forscht an der TU Wien im Bereich Hochbau, Konstruktion und internationales Bauen mit Schwerpunkt auf dem baukulturellen Hintergrund. Als Architekt hat er international an Projekten, unter anderem für Hans Hollein und Kris Yao, gearbeitet.
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Forum Zeitschriften und Spe...
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 1680 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2018
- König, Walther
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Wasmuth Verlag GmbH
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen