
Aufbruch aus der Zwischenstadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Stärken und Schwächen der Baustruktur unserer Städte zeigen sich nicht zuletzt in ihrem Umgang mit dem Thema der Migration. Vor dem Hintergrund des Notstands, der Verdrängungsprozesse und der Überforderung, die derzeit auf den Innenstädten lastet, bricht dieser Band mit der Logik, Nutzungen stets nebeneinander zu organisieren, und versammelt Argumente für eine Qualifizierung des suburbanen Raums. Die Beiträge gehen den sozialen und ökologischen Lebensbedingungen einer Stadtgesellschaft in den sogenannten »Zwischenstädten« nach und loten die Bedingungen einer nachhaltigen und mannigfaltigen Stadtentwicklung aus. von Schäfer, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Schäfer (Prof.), geb. 1956, Stadtplaner und Architekt, lehrt Städtebau und Entwerfen an der Hochschule Bremen. Er studierte Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Münster und Architektur an der Hochschule für Künste Berlin. Er betreibt das Institut der Stadtbaukunst Bremen (Diskussionsforum und Informationsplattform zum Städtebau) und ist Träger des Deutschen Städtebaupreises (Anerk.) sowie des DIFA-Awards für Städtebau 2002 (zusammen mit H. Machleidt und W. Stepp) für das Klingelhöfer-Dreieck, Berlin-Tiergarten.
- Taschenbuch
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Cadmos Verlag
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand GmbH
- perfect
- 118 Seiten
- Erschienen 2000
- Maro
- paperback
- 40 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Boehlau Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Rüffer & Rub
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Lehnert, C
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Business News Group GmbH
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- Minimal Trash Art (MTA)
- hardcover
- 72 Seiten
- tredition