
Homo Creans: Kreativität und Kreativitätsbildung im Kontext transmedialer Kunst (Image)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Homo Creans: Kreativität und Kreativitätsbildung im Kontext transmedialer Kunst" von Johanna Gundula Eder untersucht die Rolle der Kreativität in der modernen Gesellschaft, insbesondere im Bereich der transmedialen Kunst. Eder beleuchtet, wie kreative Prozesse gefördert und entwickelt werden können und welche Bedeutung sie für die individuelle und gesellschaftliche Entwicklung haben. Das Buch analysiert verschiedene Formen der Kunst, die über traditionelle Medien hinausgehen, und zeigt auf, wie diese neuen Ausdrucksformen zur Bildung von Kreativität beitragen. Eder diskutiert theoretische Konzepte sowie praktische Ansätze zur Förderung kreativen Denkens und Handelns in einer zunehmend vernetzten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2003
- Info 3
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- hardcover
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo