![Smartphone-Ästhetik](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/af/9f/06/1695111834_315194849386_600x600.jpg)
Smartphone-Ästhetik
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Mobiltelefon, PC, AV-Player, Radio, Webbrowser - im Smartphone konvergieren vielfältige Medieninhalte und -phänomene. Zwangsläufig bilden medientechnologische Produktionsformen die Basis hierfür. Hinzu kommen gestalterische Implikationen, die im Umgang mit der vorgeschalteten, »unsichtbaren« Technik deren Optik hervorbringen: etwa das User Interface Design oder interaktive Applikationen. Die Ästhetik des Smartphones selbst jedoch - verstanden als dessen mediale Wahrnehmungsmöglichkeiten - ist bislang nicht untersucht worden. Der Band nimmt sich dieses Desiderats erstmalig aus transdisziplinärer Perspektive an. von Ruf, Oliver
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver Ruf (Prof. Dr. phil.) ist Professor für Theorie und Ästhetik der Medien, Kommunikation und Gestaltung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und Co-Direktor des Instituts für Medienentwicklung und -analyse (IMEA). Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie, Geschichte und Praxis der Medien und Gestaltungen, Ästhetik sowie Kulturtechnikforschung, insbesondere digitale Mediengesten und ästhetische Kulturpraktiken.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Parodos Verlag
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Polity Press
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2021
- BILDNER Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Hermann Schmidt
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Razeware LLC
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- mitp
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1999
- Steinkopff-Verlag Darmstadt