
Die transformative Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Urbane Diversität ist als Diskurslinie aus den zeitgenössischen Beiträgen zur Stadtentwicklung nicht mehr wegzudenken. Allerdings wurde bislang übersehen, dass jenes Wechselspiel der Identitäten auch den Sozialraum beeinflusst. Die Transformation des Raumes nimmt zu. Die Stadt wird zur Transcity.Die uns einmal gelehrte Weisheit »Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus« erweist sich als unzuverlässige Maxime: Was Stadtmenschen in »ihren« Stadtteil hineinzurufen meinen, prallt nur noch bruchstückhaft von den Fassaden ab, als Wunsch, Verklärung oder Hoffnung. Andreas Thiesen entwirft Konzepte reflexiver Stadtentwicklung, zeigt Planungsfehler auf und verhandelt das bis heute nicht gelöste »Beteiligungsproblem« der Stadtentwicklung neu. von Thiesen, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Thiesen (Dr. phil.), geb. 1979, ist Professor für Theorien und Methoden Sozialer Arbeit am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule RheinMain in Wiesbaden.
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- EB-Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Business News Group GmbH
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Emerald Group Publishing
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Sutton
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK Verlagsgesellschaft
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Boehlau Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1999
- Hatje Cantz Verlag
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2021
- Lars Müller Publishers
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Kellner
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2019
- MVB 880
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt