
Brücken bauen - Kulturwissenschaft aus interkultureller ind multidisziplinärer Perspektive (Edition Kulturwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Brücken bauen - Kulturwissenschaft aus interkultureller und multidisziplinärer Perspektive" von Chantal Metzger ist eine umfassende Einführung in die Welt der Kulturwissenschaften. Es bietet einen tiefen Einblick in die verschiedenen Aspekte und Methoden, die in diesem Fachgebiet verwendet werden. Das Buch betont den Wert der interkulturellen und multidisziplinären Perspektiven, indem es zeigt, wie sie dazu beitragen können, ein tieferes Verständnis für verschiedene kulturelle Phänomene zu erlangen. Darüber hinaus diskutiert das Buch auch die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus dem Brückenbau zwischen verschiedenen Kulturen und Disziplinen ergeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marie-Therese Mäder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.Chantal Metzger ist emeritierte Professorin für Zeitgeschichte der Université de Lorraine/Nancy.Stefanie Neubert leitet das G
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag