
Auf den Spuren transnationaler Lebenswelten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses wissenschaftliche Lesebuch begibt sich auf die Spuren transnationaler Lebenswelten. Auf originelle Weise verknüpfen die Autorinnen klassische und literarische wissenschaftliche Darstellungsweisen: Am Beispiel von Migrantinnen und Migranten in Deutschland, deren Lebensverhältnisse durch knappe finanzielle Ressourcen gekennzeichnet sind, betrachtet der Band unterschiedliche Facetten ihres Alltags sowie Herausforderungen und Praktiken, die nationalstaatliche Grenzen überspannen. Die spannend und informativ aufbereiteten Themen bewegen sich im Schnittfeld von (Sozial-)Pädagogik, Soziologie, Kulturanthropologie, Ethnologie und Psychologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Désirée Bender (Dipl.-Päd., Dipl.-Soz.) forscht am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Mainz zu Migration, Pflege und Alter, Raum- und Wissenssoziologie, Diskurs- und Biografieforschung.Tina Hollstein (Dipl.-Päd.) forscht am Institut für E
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Halbleinen
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Rieder, Susanna
- Kartoniert
- 417 Seiten
- Erschienen 2019
- Textem Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
-
-
-
- Freies Geistesleben
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- vdf Hochschulvlg