LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Feminismen heute: Positionen in Theorie und Praxis (Gender Studies)

Feminismen heute: Positionen in Theorie und Praxis (Gender Studies)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3837626733
Verlag:
Seitenzahl:
400
Auflage:
-
Erschienen:
2014-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Feminismen heute: Positionen in Theorie und Praxis (Gender Studies)
Positionen in Theorie und Praxis
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Feminismen heute: Positionen in Theorie und Praxis" von Dagmar Venohr bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Strömungen und Debatten im Bereich der feministischen Theorie und Praxis. Das Buch untersucht verschiedene feministische Ansätze und beleuchtet deren historische Entwicklung sowie ihre Relevanz für die heutige Gesellschaft. Venohr diskutiert sowohl etablierte als auch neuere feministische Theorien, darunter intersektionale, postkoloniale und queere Perspektiven. Zudem wird die praktische Umsetzung dieser Theorien in sozialen Bewegungen und politischen Initiativen analysiert. Durch Fallstudien und Beispiele aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten verdeutlicht die Autorin, wie vielfältig Feminismus heute ist und welche Herausforderungen er bewältigen muss, um weiterhin relevant zu bleiben. Das Buch dient als wertvolle Ressource für Studierende der Gender Studies sowie für alle, die sich mit den gegenwärtigen feministischen Diskursen auseinandersetzen möchten.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
400
Erschienen:
2014-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783837626735
ISBN:
3837626733
Verlag:
Gewicht:
619 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Yvonne Franke (Dipl.-Pol.) lehrt Politikwissenschaft an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.Kati Mozygemba (Dr. PH) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen.Kathleen Pöge (Dr. phil.) forscht gegenwärtig im Bereich Geschlechtertheorie, Intersektionalität und Gesundheitsberichterstattung. Nach ihrem Soziologiestudium in Leipzig und Paris war sie von 2008 bis 2012 Mitarbeiterin im BMBF-Projekt »Karriereverläufe und Karrierebrüche bei Ärztinnen und Ärzten während der fachärztlichen Weiterbildung«. Ihre Promotion zur partnerschaftlichen Arbeitsteilung von Doppelkarrierepaaren beim Übergang zur Elternschaft schloss sie 2017 ab (gefördert durch die Hans-Böckler-Stiftung). Sie lehrte an den Universitäten Leipzig und Kassel und war Gastwissenschaftlerin an der Tel Aviv University. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Geschlechtertheorie, Gesundheit, Intersektionalität, Rechtsextremismus, qualitative Methoden der Sozialforschung.Bettina Ritter (Dipl.-Päd.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld.Dagmar Venohr (Dr. phil.) ist Kultur- und Modewissenschaftlerin. Nach einer Schneiderlehre studierte sie Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis, Philosophie und Bildende Kunst in Hildesheim und Bologna, war als Moderedakteurin tätig und leitete ein Stoffgeschäft. Seit 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Europa-Universität Flensburg, seit 2019 am ICES - Interdisciplinary Centre for European Studies. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Mode- und Kulturtheorie, der Sprach- und Medienphilosophie sowie der Popkultur und dem Modejournalismus.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl