
Sakrale Inszenierungen in der zeitgenössischen Architektur
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Wenn Du Dir einen besseren Eindruck über das Buch verschaffen möchtest:
Schau jetzt ins Buch rein!Beschreibung
Der Tendenz einer zunehmenden Säkularisierung in Westeuropa, wie sie vor allem im Abverkauf zahlreicher Kirchen zum Ausdruck kommt, steht eine Vielzahl an sakral anmutenden, inszenatorischen Überhöhungen gegenüber. Eine klare Grenze zwischen sakraler und profaner Architektur ist daher schwer zu ziehen.Nadine Haepke zeichnet die hiermit einhergehenden Wertigkeitsverschiebungen in Bezug auf den Transfer räumlicher Charakteristika nach und untersucht Raum-Qualitäten zeitgenössischer sakraler wie nicht-sakraler Räume (von John Pawson, Peter Kulka und Peter Zumthor), deren Atmosphären den Menschen vom Alltag distanzieren und ihm in einer komplexer werdenden Welt Orientierung geben. von Haepke, Nadine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nadine Haepke (Dr.-Ing.) ist selbstständig in den Bereichen Marketing und Vertrieb tätig und lehrt seit 2007 an der ZEL der Universität Hannover zur Schnittstelle von Kunst und Architektur. Sie forscht zu Themen der ästhetischen Theorie (20./21. Jh.) wie Erscheinung, Inszenierung, Sakralität sowie Atmosphäre/Präsenz.
Kundenbewertungen
- Hardcover -
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Edition Lipp
- Hardcover
- 247 Seiten
- Kraemer Karl GmbH + Co.
- Hardcover
- 84 Seiten
- Birkhäuser Verlag GmbH
- Hardcover
- 232 Seiten
- Braun Publishing AG