
Räume der Macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Überformung der Architektur und Ästhetik von Stadt und Garten unterlag schon immer machtpolitischen Interessen: Paläste, Plätze und Gärten des frühneuzeitlichen Europas fungierten als Orte, an denen alte und neue Ordnungen der Macht verhandelt und verwirklicht wurden. Die Studien dieses Bandes untersuchen politische und ästhetische Strategien solcher Eingriffe in urbane und hortikulturelle Räume und fragen nach konkreten räumlichen Transformationsprozessen sowie Praktiken und Zeichen, an denen die Veränderungen ablesbar sind. Das breite Spektrum der Perspektiven und der kulturwissenschaftliche Ansatz des Bandes schärfen den Blick für politisch motivierte Raumbildungsprozesse nicht nur der Vergangenheit, sondern auch der Gegenwart.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anna Ananieva (Dr. phil.), geb. 1975, forscht zur Europäischen Kultur- und Literaturgeschichte. Sie publiziert fachübergreifend zu Themen der russisch- und deutschsprachigen Literatur, der Gartenkunst, der transnationalen Verflechtungen sowie zu Mediener
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2019
- Kastner