
Textprofile stilistisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beiträge dieses Bandes demonstrieren die Leistung von »Stil« für die Profilbildung literarischer Texte. Der Stil eines Textes prägt seine Singularität und zugleich seine Partizipation an kulturellen Routinen aus. Dieser Doppelcharakter von Stil wird in den Beiträgen aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen teils systematisch bestimmt, teils im Hinblick auf die Kennzeichnung von Epochen-, Gattungs- und Autorenprofilen analysiert. Auf diese Weise eröffnet der Band neue literatur- und kulturgeschichtliche Einsichten in die Mikrostrukturen literarischer Evolution.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Breuer (Dr. phil.) ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft mit den Schwerpunkten Klassik und Romantik sowie Ästhetische Theorien und ist Mitglied im Koordinationsausschuss des Forschungsschwerpunkts Historische Kulturwissenschaften
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2005
- Reichert, L
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Taschenbuch
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Gingko Press GmbH
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Mouton